Nahwärmenetz
Die Unternehmensgruppe betreibt in Wolfegg ein Nahwärmenetz, an das ca. 65 Abnehmer angeschlossen sind und mit erneuerbarer Wärme heizen.
Unser Unternehmen kauft die von der Bioenergie Wolfegg GmbH & Co. KG mit einer Biogasanlage produzierte Wärme ein und verteilt sie über das bestehende Wärmenetz, das 1986 gebaut und 2012 sowie 2020 stark erweitert wurde.
Mit der Wärme aus der Biogasanlage kann die Grundlast der Wärmeversorgung gedeckt werden. Um zusätzliche Kapazität zu schaffen, wurde 2012 in den Bau einer Hackschnitzelanlage investiert, die in Spitzenzeiten zusätzlich für ausreichend Wärme sorgt. Insgesamt wurden z. B. im Jahr 2023 5,3 Millionen Kilowattstunden Wärme produziert, die in Wolfegg sowohl gewerblich genutzte Objekte als auch private Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgt.